Adendorf. Am 31.07.2019 ehrten der Moderator der Bingo-Sendung, Michael Thürnau, und der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, im Rahmen ihrer einwöchigen Jubiläumsrundreise durch Niedersachsen das Projekt „Adendorf blüht“ als Projekt des Monats August. Das Naturschutzprojekt der Gemeinde Adendorf wurde von der Stiftung bereits mit 3.050,- € gefördert und die Gemeinde erhielt nun im Zuge der Auszeichnung für ihre Bemühungen zum Insektenschutz einen Scheck über 500 €.

(Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung)

Der Stiftung ist das Thema „Insektenschutz“ in ihrem Jubiläumsjahr besonders wichtig, weshalb sie zusammen mit Michael Thürnau eine Woche lang Projekte in Niedersachsen besucht, die sich um den Erhalt und die Förderung von Insekten bemühen. Zudem verteilte sie während ihres Aufenthaltes in Adendorf Saatguttütchen mit Wildblumensamen an die Gäste, damit diese ihre Gärten oder Balkone zum Blühen bringen können.

Das Projekt „Adendorf blüht“ hatte zum Ziel, Bürger, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen der Gemeinde Adendorf auf ihre Handlungsmöglichkeiten zum Schutz von Insekten aufmerksam zu machen und für die Folgen des derzeit fortschreitenden Artenschwundes zu sensibilisieren.

Dies soll durch das Angebot von Informationsveranstaltungen und -material sowie durch die Anlage von beispielhaften Blühflächen auf öffentlichem Grund erreicht werden. Kooperationspartner der Gemeinde waren die Bibliothek Adendorf, der Bürgerverein Adendorf, der Landwirt Heiko Hagemann, der Baumarkt Mölders, der Bauhof Adendorf, der Feuerbestattungsverein Lüneburg, die Grundschule Adendorf und die Oberschule am Katzenberg.

(Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung)

Dennis Volland, Umweltbeauftragter der Gemeinde Adendorf, erhielt die Auszeichnung von Michael Thürnau, Moderator der Bingo-Sendung, und Karsten Behr, Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. In Anwesenheit von Gemeindevertretern lobte Behr die besonderen Bemühungen des Projektträgers zugunsten diverser Insektenarten. Ebenfalls war die Produktionsfirma der Bingo-Sendung vor Ort und hat einen kleinen Beitrag über das Projekt und die Auszeichnung gedreht.