Umweltbildung und Naturerlebnisse
MRT2023-01-29T16:22:35+01:00Kleine Projekte, mit denen Kinder über besondere Erlebnisse [...]
Kleine Projekte, mit denen Kinder über besondere Erlebnisse [...]
Unter dem Förderschwerpunkt „Praktischer Naturschutz an Bildungseinrichtungen“ werden [...]
Ziel des Förderschwerpunktes „Grüne Inseln im Siedlungsraum“ ist [...]
Kleine Still- und Fließgewässer stellen einen wertvollen Lebensraum [...]
Die Anlage und Entwicklung von Streuobstwiesen sowie die [...]
Blühende Landschaften erfreuen nicht nur den Menschen, sondern sind lebenswichtig für eine Vielzahl von heimischen Insekten. Dieses Bild ist heutzutage jedoch kaum noch vorhanden. Stattdessen dominieren vielerorts akkurat geschnittene Rasenflächen, kahle Schottergärten und monotone Agrarlandschaften.
Im Zeitraum 29.07.-02.08.2019 sind der NDR-Moderator Michael Thürnau und der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Karsten Behr, im Rahmen ihrer einwöchigen Jubiläumstour durch ganz Niedersachsen gereist und haben sich zusammen neun Projekte angesehen.