Best-practice-Veranstaltung 2020
LarsT2020-06-28T10:18:31+02:00(Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung) (Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung) [...]
(Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung) (Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung) [...]
Blühende Landschaften erfreuen nicht nur den Menschen, sondern sind lebenswichtig für eine Vielzahl von heimischen Insekten. Dieses Bild ist heutzutage jedoch kaum noch vorhanden. Stattdessen dominieren vielerorts akkurat geschnittene Rasenflächen, kahle Schottergärten und monotone Agrarlandschaften.
Im Zeitraum 29.07.-02.08.2019 sind der NDR-Moderator Michael Thürnau und der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Karsten Behr, im Rahmen ihrer einwöchigen Jubiläumstour durch ganz Niedersachsen gereist und haben sich zusammen neun Projekte angesehen.
Der Verein Wasser für Kenia e. V. begleitet niedersächsische Schulen dabei, ihren Alltag klimaneutral zu gestalten.
Im Rahmen des von der Bingo-Umweltstiftung in der Vergangenheit geförderten Projektes drehen junge Menschen kurze Filme zu selbst gewählten Natur-Themen aus ihrem Umfeld.
Landkreis Aurich erhielt 136.770 Euro für 31 Projekte Passend [...]
Landkreis Braunschweig erhielt 172.870 Euro für 25 Projekte Passend [...]
Landkreis Diepholz erhielt 243.900 € für 21 Projekte Passend [...]
Landkreis Emsland erhielt 139.630 Euro für 25 Projekte Passend [...]
Landkreis Gifhorn erhielt 86.830 € für elf Projekte Passend [...]