Niedersächsischer Umweltpreis

Niedersächsischer Umweltpreis 2018

2022-09-08T10:12:23+02:00

Verleihung des Niedersächsischen Umweltpreises durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung für herausragende Biotopvernetzungs-Projekte. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung ehrte am 27. August die Preisträger.

Niedersächsischer Umweltpreis 20182022-09-08T10:12:23+02:00

Niedersächsischer Umweltpreis 2016

2022-03-23T14:59:03+01:00

Mit dem diesjährigen Niedersächsischen Umweltpreis zum Thema „Bildung begeistert für Natur“ wurden am Montag, den 19. September fünf Projekte ausgezeichnet, die einen besonderen Beitrag für die Umweltbildung geleistet haben.

Niedersächsischer Umweltpreis 20162022-03-23T14:59:03+01:00

Niedersächsischer Umweltpreis 2014

2022-03-23T14:59:48+01:00

Am 15.09.2014 wurde im Rahmen der 25-jährigen Jubiläumsveranstaltung der Nds. Bingo-Umweltstiftung der Nds. Umweltpreis durch den Nds. Umweltminister Stefan Wenzel (zentral oben im Bild) und die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Sigrid Rakow (zentral unten im Bild) verliehen. Die acht Preisträger sind durch eine Jury aus 57 vorgeschlagenen Institutionen und Personen ausgewählt worden.

Niedersächsischer Umweltpreis 20142022-03-23T14:59:48+01:00

Niedersächsischer Umweltpreis 2012

2022-03-23T15:03:00+01:00

Der Niedersächsische Umweltpreis 2012 ging an Thomas Brandt für seinen Artikel „Touristenattraktion am Steinhuder Meer: Die ‚öffentlichen‘ Adler“ im Journal „Der Falke“

Niedersächsischer Umweltpreis 20122022-03-23T15:03:00+01:00

Niedersächsischer Umweltpreis 2010

2022-03-24T09:51:08+01:00

In einem Festakt am 26.10.2010 im Gästehaus der Niedersächsischen Landesregierung verliehen der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, der Niedersächsische Umweltminister Hans-Heinrich Sander, sowie die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Frau Anne Zachow, den Niedersächsischen Umweltpreis 2010.

Niedersächsischer Umweltpreis 20102022-03-24T09:51:08+01:00