Die Anlage und Entwicklung von Streuobstwiesen sowie die Umweltbildung im Zusammenhang mit diesen stellen einen besonderen Förderschwerpunkt der Stiftung dar. Dabei soll vor allem die Anpflanzung von alten Sorten in Hochstamm-Kultur zur Erhöhung der Biodiversität unterstützt werden.
All diese Maßnahmen dienen dazu, bestimmten Tier- und Pflanzenarten Lebensräume zu bieten, die in der intensiv genutzten Agrarlandschaft selten geworden sind und stellen eine gute Ergänzung des Biotoptyps Streuobstwiese dar. Bitte überdenken Sie daher bei der Anlage einer Streuobstwiese, welche dieser vorgeschlagenen Maßnahmen konkret vor Ort realisierbar wäre. Die dabei anfallenden Kosten können natürlich auch bei der Bingo-Umweltstiftung beantragt werden.