Am 21.06.2016 ehrte die Vorstandsvorsitzende der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Sigrid Rakow, das Projekt „Plan Bee“ als Projekt des Monats Juni, nachdem das Naturschutzprojekt des NABU Oldenburger Land e.V. mit 28.400 € gefördert wurde. Der Verein erhielt nun im Zuge der Auszeichnung einen Scheck über 500 €.

Der NABU Oldenburger Land hat mit dem Projekt die Lebensbedingungen für Wildbienen in der Stadt Oldenburg aufgewertet. Kooperationspartner waren Bildungsträger wie Kindergärten und Schulen, aber auch Kleingartenvereine, Urban-Gardening-Projekte oder Altenheime. Es wurden gemeinsam heimische Blühpflanzen angepflanzt. Weiterhin wurden Insektenhotels und Nisthilfen angelegt. Dabei dient der Naturgarten der antragstellenden NABU-Gruppe als Anschauungsobjekt, der zum Nachmachen anregen soll.

Die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Sigrid Rakow (MdL), verweist in ihrer Ansprache auf den dramatischen Rückgang der heimischen Wildbienen: „Fast die Hälfte aller heimischen Bienenarten sind akut gefährdet. Deshalb ist das Vorhaben des NABU, die Öffentlichkeit für die Bedeutung der Bienen zu sensibilisieren, von großer Bedeutung“.

Sigrid Rakow überreichte den Vertretern des NABU Oldenburger Land die Auszeichnung in Anwesenheit der Oldenburger Bürgermeisterin Germaid Eilers-Dörfler und vieler Projektpartner. Auch die übrigen geladenen Gäste zeigten sich von dem Projekt begeistert. Die Preisverleihung fand statt im Musik- und Literaturhaus „Wilhelm 13“. Dessen Garten wurde ebenfalls im Rahmen des Projektes als Bienen-Oase gestaltet.