„Auf der Jagd nach dem Müllmonster“

Zum 25-jährigen Jubiläum der Bingo-Umweltlotterie führten die Niedersächsische Jugendfeuerwehr e. V. in Kooperation mit der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung eine Müllsammel-Challenge durch.

Am 19.03. sind zahlreiche Kinder- und Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen losgezogen und haben den Frühjahrsputz für die Umwelt gestartet. Mit dem von der Bingo-Umweltstiftung geförderten Aktionspaket inkl. Müllsäcken, Warnwesten und Zangen waren die Kinder und Jugendlichen gewappnet, um die Müllmengen aus der Natur zu schaffen. Denn der Müll ist für die Natur und die darin lebenden Tiere ein großes und oftmals tödliches Problem.

Neben vielen Flaschen und zahllosen Hygiene-Masken wurden auch einige skurrile Dinge gefunden, wie ein Keyboard, Krökeltisch und eine Gehhilfe. Diese Funde können dokumentiert und für den Upcycling-Wettbewerb im Herbst 2022 eingereicht werden. Hier warten großartige Gewinne auf die teilnehmenden Gruppen.

Schaffen es die Kinder- und Jugendlichen aus den Feuerwehren in Niedersachsen 250 Tonnen Müll zu sammeln? – Das Ergebnis der Müllsammel-Challenge wird am Sonntag, den 27.03.22 in der Bingo-Sendung präsentiert.

Die Jugendfeuerwehr SG Lühe aus Stade wurde vom Produktionsteam der Bingo-Sendung begleitet.

Viele private Gruppen, Gemeinden und Vereine sind bereits seit Jahren vorbildlich aktiv und sammeln den Müll in Ihrer Umgebung. Diese ehrenamtlichen Aktionen sind wichtig, um die Natur von dem Müll zu befreien und sollten auch zukünftig fortgeführt werden. Für gemeinsame Müllsammelaktionen mit Kinder- und Jugendgruppen hat die Nds. Jugendfeuerwehr e. V. mit Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung die Broschüre „Auf der Jagd nach dem Müllmonster“ herausgegeben. Hier gibt es viele Tipps, interessante Fakten und Quizfragen rund um das Thema Müll.