Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung hat am 10. März 2012 das landesweite Projekt des NABU Niedersachsen zum Eisvogelschutz als Projekt des Monats März ausgezeichnet.

Der Preis ist mit 500 Euro dotiert. Die Auszeichnung würdigt den besonders beeindruckenden Einsatz der Verbandsmitglieder bei der Aufstellung und Pflege von Eisvogelnisthilfen. Die Stiftung hat das Vorhaben bereits im Jahr 2010 mit mehr als 72.000 Euro gefördert. Das Projekt befindet sich im letzten Jahr seiner Durchführung. Es wurden bisher mehr als die Hälfte der 100 avisierten Nisthilfen gebaut.

Am 10. März überreichte im Rahmen der Dritten NABU-Eisvogeltagung die Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Anne Zachow, dem 1. Stellvertretenden Vorsitzenden des NABU Niedersachsen, Dr. Eick von Ruschkowski, die mit 500 Euro dotierte Auszeichnung. Zachow lobte das Vorhaben als „Beitrag für aktiven Artenschutz und intensive Umweltbildungs- und Öffentlichkeitsarbeit“. Im Einzugsbereich der niedersächsischen Gewässer haben sich mit der Aufstellung der Nisthilfen vielfältige ehrenamtliche Engagements der NABU Mitglieder ergeben.

Der nach dem Bundesnaturschutzgesetz streng geschützte Eisvogel braucht frische Uferabbrüche, um erfolgreich brüten zu können. Diese Abbrüche sind vielerorts durch die Begradigung und Befestigung der Fließgewässer sehr selten geworden. Die Schaffung künstlicher Nisthilfen bietet hier Abhilfe. Das vom NABU Niedersachsen durchgeführte Projekt stellt eine kostengünstige Lösung dar, denn die von den Ehrenamtlichen selbst gebauten Nisthilfen werden mit den Baustoffen Holz und Lehm erstellt.

(Foto: NABU LV Niedersachsen)

Frau Zachow (Vorstandsvorsitzende der Bingo-Umweltstiftung) überreicht Frau Over (Projektleiterin NABU-Eisvogelprojekt) den Scheck