Mit dem Projekt „Naturerlebniskurs meets Artenschutz“ möchte die Biologische Schutzgemeinschaft Wümme e.V. dem Insektensterben entgegenwirken. Auf einem artenarmen Wegesrand wird gemeinsam mit Kindern in einem Naturerlebniskurs ein Blühstreifen angelegt. Der Boden wird von einem Landwirt traditionell mit Pferden vorbereitet und die Kinder erleben wie früher Äcker bestellt wurden. So wird neuer Lebensraum geschaffen und dort die Nahrungsversorgung von Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und anderen Blüten besuchenden Insekten nachhaltig verbessert. Die Kinder begleiten die Blühwiese über ein Jahr lang und beobachten und dokumentieren die Entwicklung der Wiese. Für die Öffentlichkeit entwickeln sie ein Schaubild und informieren die Umgebung über das Projekt.