Projekt des Monats
Als „Projekt des Monats“ werden Förderprojekte ausgezeichnet, um gute Vorhaben anzuerkennen und ihren beispielhaften Charakter in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Potenzielle Antragssteller sollen damit eine Anregung zur Nachahmung erhalten. Ebenso sollen, angeregt durch das in den Medien bekannt gemachte Projekt, auch Privatpersonen und Unternehmen Ideen zur eigenen Umsetzung erhalten.
Jedes „Projekt des Monats“ erhält eine Prämie von 1.000 € und wird umfangreich in der Presse beworben. Die Auswahl der Projekte übernimmt die Nds. Bingo-Umweltstiftung. Aus organisatorischen Gründen wird nicht zwingend jeden Monat ein Projekt ausgezeichnet.
Projekt des Monats Juli: Vielfalt im Vorgarten statt Schotter-Monotonie
Emden. Am 09.07.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Falterfreu(n)de – Vielfalt im Vorgarten“ der Emder Bürgerstiftung – Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden als Projekt des Monats Juli. Dabei entstanden [...]
Projekt des Monats Juni: Strukturreiche Landschaft bereichert zukünftig Natur und Landwirtschaft
Neustadt a. Rbge./Niedernstöcken. Am 03.06.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Heckengarten Niedernstöcken“ der Friedenshof-Kommunität e. V. als Projekt des Monats Juni. Auf 2,7 Hektar, die bislang als Acker [...]
Projekt des Monats Mai: Gackernde Gäste an der Grundschule
Peine. Am 27.05.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Hühnermobil“ des ASL Tier- und Ökogarten Peine e. V. als Projekt des Monats Mai. Die Zwerghühner kommen dank eines fahrbaren [...]
Projekt des Monats April: Alte Mähtechnik mit der Sense wird am Amandus-Abendroth-Gymnasium wiederbelebt
Cuxhaven. Am 28.04.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Sensenmähen an der Schule“ der Vereinigung Ehemaliger, Freunde und Förderer der Höheren Staatsschule Cuxhaven e. V. als Projekt des [...]
Projekt des Monats August: Im Landkreis Uelzen „rebt“ das Rebhuhn wieder
Den Rückgang des Rebhuhns aufzuhalten, das war das Anliegen engagierter Jäger und Jägerinnen aus den Hegeringen Bienenbüttel und Bevensen. Dafür kombinierten sie gleich ein ganzes Bündel an Maßnahmen für den kleinen Hühnervogel, dessen Zahl [...]
Projekt des Monats Juli: Trockensteinmauer mit Eidechsenburg und Sandarium
Am 16.07.2024 wurde das Projekt „Anlage und Erweiterung einer Trockensteinmauer mit Eidechsenburg und Sandarium“ des NaturErlebnis Holdorf e. V. als Projekt des Monats Juli ausgezeichnet. Der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, würdigte [...]