Bingo-Umweltstiftung zeichnet das Projekt „Insekten retten! im Landkreis Oldenburg aus

Wildeshausen. Am 26.09.2019 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Insekten retten!“ als Projekt des Monats September. Das Umweltbildungsprojekt der NABU-Stiftung Oldenburgisches Naturerbe wurde von der Stiftung bereits mit 46.900,- € gefördert und erhielt nun im Zuge der Auszeichnung für die Bemühungen zum Insektenschutz einen Scheck über 500,- €.

Das Projekt „Insekten retten!“, durchgeführt von der Biologin Sandra Bischoff und der Naturpädagogin Silke Kreusel, setzt sich zum Ziel, die Insektenvielfalt im Landkreis Oldenburg zu erhöhen und die breite Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema zu gewinnen. Die Ansprache der Bürger erfolgt vorwiegend über Vorträge und Informationsstände auf den Wochenmärkten in allen acht Gemeinden des Landkreises. Dabei erhalten Interessierte eine große Auswahl an Informationen, die durch individuelle Pflanzentipps der NABU-Ehrenamtlichen ergänzt werden. Neben privaten Gartenbesitzern richtet sich das Projekt auch an Unternehmen, deren ökologisch aufgewertete Freiflächen ebenfalls zur Insektenvielfalt beitragen.

(Foto: NABU)

Herr Rolf Grösch, Vorsitzender der NABU-Stiftung Oldenburgisches Naturerbe, erhielt die Auszeichnung von Herrn Karsten Behr, Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung. In Anwesenheit von Vertretern der NABU-Stiftung sowie des Landkreises Oldenburg, der das Projekt unterstützt, lobte Behr die Bemühungen des Projektträgers. Dieser trägt durch sein Projekt nicht nur zur Biodiversität bei, sondern bindet in vorbildlicher Weise auch die lokalen NABU-Gruppen ein und fördert damit das ehrenamtliche Engagement für den Natur- und Umweltschutz.