Liebe Antragstellerinnen und Antragsteller,
vielen Dank für Ihr großes Interesse zur Teilnahme an der Woche der Natur! Wir sind begeistert über den großen Zuspruch! Wir werden nun in die weitere Planung einsteigen und halten Sie über unsere Website und per E-Mail auf dem Laufenden. Bitte haben Sie aber noch etwas Geduld!
Worum geht es? Wir planen für das nächste Jahr erstmalig eine „Woche der Natur“ in Niedersachsen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir Angebote schaffen, um die Menschen raus in die Natur zu bekommen. Etablierte Beispiele gibt es in Berlin und Hamburg (Link: Langer Tag der Stadtnatur in Hamburg). Dabei bieten unterschiedliche Akteure Veranstaltungen wie zum Beispiel Waldspaziergänge, Fledermausführungen oder Kanutouren zum Müllsammeln, etc. an. Unter obigem Link finden Sie dazu viele aktuelle Beispiele.
Gleiches wollen wir im nächsten Jahr vom 15. Juni – 23. Juni direkt vor den Sommerferien auch in Niedersachsen anbieten. Wir möchten Sie herzlich bitten, sich an der Woche der Natur zu beteiligen und sich geeignete Angebote zu überlegen. Im eigenen Interesse sollten die Aktionen einfach umsetzbar sein und sich idealerweise an der Arbeit orientieren, die Sie ohnehin machen. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, bereits geplante Angebote in diese Woche zu integrieren. Die Angebote können sich an Kinder als auch an Erwachsene richten und an einem Tag oder mehreren Tagen stattfinden.
Die Ankündigung der verschiedenen Veranstaltungen als auch die Anmeldung der Teilnehmer erfolgt über eine zentrale Website. Die dafür erforderliche Öffentlichkeitsarbeit erfolgt ebenfalls zentral durch eine Aktion der Stiftung zusammen mit Lotto Niedersachsen und kann auf Wunsch lokal ergänzt werden.
Die Aktionen sollen allen Interessierten kostenlos angeboten werden. Für die Umsetzung der Veranstaltungen können entsprechend des Aufwandes jeweils Fördermittel im Rahmen eines Pauschalbetrages von max. 500 Euro eingesetzt werden. Sie brauchen hierfür keinen Förderantrag stellen.
Die offizielle Anmeldung Ihrer Aktionen wird über eine zentrale Website laufen, worüber wir Sie zu einem späteren Zeitpunkt informieren werden.
An Schulen/Kindergärten: Bei Interesse zur Teilnahme an der Woche der Natur können Sie sich z. B. auch gerne einen geeigneten Partner suchen, der sein Angebot für Sie bei uns anmeldet.
Weitere Details werden im Rahmen der weiteren Vorbereitungen geklärt und mitgeteilt. Für Rückfragen melden Sie sich jederzeit gerne bei Marita Wilmes (Tel.: 0511-897697-17; wilmes@bingo-umweltstiftung.de). Wir haben für Sie außerdem noch die Antworten auf die häufigsten Fragen zusammengefasst (siehe unten).
Machen Sie mit!!! Herzlichen Dank!