Liebe Antragsteller,
wir danken Ihnen herzlich für die Teilnahme an unserer Umfrage zur Antragstellung bei unserer Stiftung. Insgesamt haben wir viel Lob erhalten, das uns begeistert und das uns anspornt, unseren Weg weiter zu gehen. Genauso gefreut haben wir uns aber auch über die Anmerkungen und Verbesserungsvorschläge, die wir, soweit sie umsetzbar sind, berücksichtigen werden.
Wir möchten an dieser Stelle nur auf folgende Aspekte eingehen:
- Die Website stellt die Basisinformationen dar, um über die Fördermöglichkeiten und die Antragstellung der Stiftung im Bilde zu sein. Zwecks Übersichtlichkeit können nicht alle Informationen und speziellen Standards beschrieben werden. Bereits jetzt merken wir, dass vorhandene, relevante Informationen nicht wahrgenommen werden, was zusätzliche Arbeit auf beiden Seiten verursachen kann.
- Anfragen werden von uns innerhalb von sechs Wochen beantwortet. Grundlage dafür sind die gesendeten Unterlagen. Sofern dann mit Antragstellung weitere Unterlagen eingereicht werden, die die Sachlage verändern, kann es passieren, dass die Entscheidung der Stiftung anders ausfällt, als zunächst mitgeteilt.
- Grundsätzlich kann jede (antragsberechtigte) Organisation zu allen Förderschwerpunkten einen Antrag stellen. Es gibt keine Unterscheidung zwischen Fördermöglichkeiten für Schulen oder Verbände. Daher kann auch keine Übersicht für z. B. Schulen erstellt werden.
- Die Anzahl an Anträgen pro Organisation pro Jahr ist grundsätzlich nicht begrenzt. Sie entscheiden zwar selber, wie viele Anträge/Projekte Sie umsetzen können (wie viele leistbar sind), aber die Stiftung kann die Zahl aufgrund ihrer Erfahrungen im Einzelfall auch begrenzen (halten Sie mit Ihrem Sachbearbeiter/ Ihrer Sachbearbeiterin am besten vorab Rücksprache). Wiederkehrende Projekte können mehrmals gefördert werden.
Abschließend bleibt festzuhalten, dass ein entscheidender Erfolgsfaktor immer in der Kommunikation liegt. Wer Fragen hat, darf sich gerne bei uns melden! In der Regel finden wir Lösungen – das geht jedoch nur, wenn wir über das zu lösende „Problem“ Kenntnis haben.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf Ihre Projektideen!
Ihr Team der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung