So stellen Sie erfolgreich Ihren Antrag
Die Antragstellung bei der Nds. Bingo-Umweltstiftung erfolgt digital und unkompliziert. Gefördert werden noch nicht begonnene Projekte im Sinne von einzelnen, abgrenzbaren Vorhaben im Rahmen einer Förderung (nicht rückzahlbarer Zuschuss). Die Stiftung fördert nur steuerbegünstigte Körperschaften (z.B. Vereine, Stiftungen oder gemeinnützige GmbHs) oder Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts (z.B. Schulen, Universitäten, Gemeinden und Kommunen). Zur Prüfung Ihres Vorhabens muss digital ein Antrag eingereicht werden. Auf dieser Seite stehen Ihnen alle wichtigen Informationen zu Fristen und Beratungsmöglichkeiten bereit, um die Förderfähigkeit Ihres Projekts zu prüfen und Ihren Antrag erfolgreich zu stellen.
Was wird gefördert?
Sie suchen nach konkreten Ideen? Dann bieten Ihnen unsere Beispielprojekte eine Übersicht von Vorhaben, die sich in der Praxis erwiesen haben. Auch unsere Auszeichungen zum Projekt des Monats bieten einen Einblick in andere Projekte. Wenn Sie speziell zum Thema Umweltbildung Projektideen suchen, dann finden Sie auf unserer Seite zum Jubiläumsprojekt NATURbegeistert viele Anregungen und Musteranträge.
Welche Summe kann beantragt werden?
Der Antrag wird je nach Förderhöhe unterschiedlich gestaltet. Finden Sie hier heraus, welche Förderhöhe für Ihr Projekt passend ist und wie Sie den Antrag schnell und einfach stellen. Die Förderhöhe ist gleich die beantragte Summe bei der Nds. Bingo-Umweltstiftung.
Der Antrag im Detail: Schritt für Schritt
Den Kosten- und Finanzierungsplan zum Ausfüllen sowie alle weiteren Musterdokumente finden Sie hier: Musterdokumente und Antragshilfen.
Auf dieser Seite finden Sie auch weitere hilfreiche Informationen, welche Unterlagen für Ihr Projekt einzureichen sind.