Am 12. August 2025 wurde im Umweltbildungszentrum SCHUBZ in Lüneburg ein Angebot für Bibliotheken vorgestellt: die Plapperkiste. Sie verbindet spannende Bilderbuchgeschichten mit anschaulicher Umweltbildung und lädt Kinder dazu ein, Geschichten nicht nur zu hören, sondern aktiv mitzuerleben.

Bekannte Titel wie „Tinkas Tomaten“ oder „Liselotte auf dem Bauernhof“ werden dabei durch großformatige Bilder im Holztheater, passende Gegenstände und Mitmachaktionen ergänzt. So entstehen lebendige Lesemomente, die zum Zuhören, Bewegen und gemeinsamen Entdecken anregen – und ganz nebenbei Themen wie Natur, Landwirtschaft oder Nachhaltigkeit vermitteln.

Fotos: Hans-Jürgen Wege 

Bei der Präsentation führte SCHUBZ-Umweltpädagogin Rebecca Baumer eine Kita-Gruppe der Friedenskirche Lüneburg durch die Geschichte von „Tinkas Tomaten“. Die Kinder konnten dabei selbst pflanzen, ernten und spielen – und erlebten, wie die Geschichte vor ihren Augen Gestalt annahm. Unter den Gästen, die sich bei der Vorstellung ein Bild von der Plapperkiste machten, waren auch NBU-Geschäftsführer Karsten Behr und Angelika Brauns, Leiterin der Büchereizentrale Niedersachsen.

Die Plapperkisten wurden vom SCHUBZ und der Büchereizentrale Niedersachsen im Rahmen des Projektes Lesestart Niedersachsen entwickelt. Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung fördert das Projekt mit rund 200.000 Euro, sodass zukünftig rund 60 Bibliotheken in Niedersachsen eine eigene Plapperkiste erhalten können.