Aktuelles

Aktuelles2020-07-08T20:02:34+02:00

Aktuelles

Aktuelle Meldungen der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, zu Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten und natürlich zu den Aktivitäten der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.

810, 2025

Bingo-Umweltstiftung vergibt Ehrenamtspreis: Dies sind die Gewinner

In diesem Jahr hat die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung drei Projekte mit dem Niedersächsischen Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Am 07. Oktober wurden drei Preise in den Kategorien „Lebenswerk“, „Nachwuchs“ und „Nordprojekte“ vergeben. Weiterhin wurde eine Diasporische Gruppe mit einem Sonderpreis ausgezeichnet. Im Namen der Stiftung zeichneten Kuratoriumsvorsitzender Christian Meyer, Niedersächsischer Minister für Umwelt, Energie und Klimaschutz sowie der Vorstand der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung die Preisträger in einer Feierstunde im Leinesaal des Niedersächsischen Landtages aus. Gemeinnützige Organisationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung des interkulturellen Austauschs und des Globalen Lernens. Durch entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie durch konkrete Projekte in Ländern des Globalen Südens setzen sie sich aktiv mit globalen Herausforderungen [...]

2509, 2025

Projekt des Monats September: Tümpel und Blänken fördern Knoblauchkröte und Kiebitz

Hatten. Am 19.09.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Amphibiengewässer Sandhatten“ des NABU Hatten als Projekt des Monats September. Die Ehrenamtlichen wurden für ihren Einsatz bei der ökologischen Aufwertung eines ehemaligen Rieseleigrabens sowie der angrenzenden Bereiche an der Hunte mit einem Scheck über 1.000,- € ausgezeichnet. (Foto: NABU Hatten) Im Projektgebiet entstand schon Ende des 19. Jahrhunderts ein Be- und Entwässerungssystem mit Rieseleigräben, womit unter anderem die Produktivität der angrenzenden Mähwiesen gesteigert werden konnte. Im Rahmen der von der Bingo-Umweltstiftung mit 11.900,- € geförderten Maßnahme wurde in Zusammenarbeit mit dem Unterhaltungsverband Hunte-Wasseracht einer dieser seit den 1950er-Jahren [...]

1909, 2025

Woche der Natur 2026

Liebe Interessierte an der „Woche der Natur“, nachdem die „Woche der Natur“ bereits zweimal erfolgreich durchgeführt wurde, freuen wir uns, dass das Format zukünftig jährlich stattfinden wird. In Zusammenarbeit mit der Loki Schmidt Stiftung in Hamburg ist der nächste Aktionszeitraum auf den 13.06. bis 28.06.2026 festgelegt. Für Ihre Planung möchten wir Ihnen diesen Termin frühzeitig mitteilen. Die Teilnahmebedingungen und Kriterien werden derzeit überarbeitet und an die Erfahrungen aus den Vorjahren angepasst. Wir befinden uns hierzu aktuell im Abstimmungsprozess und stellen Ihnen die finalen Informationen so bald wie möglich auf unserer Website zur Verfügung. Wir freuen uns schon jetzt darauf, diese besondere „Aktionswoche“ auch im kommenden [...]

1009, 2025

Abschied in den Ruhestand und Begrüßung im Team

Nach vielen Jahren engagierter und geschätzter Mitarbeit verabschieden wir Dr. Andreas Lindemann in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 2011 war Herr Dr. Lindemann ein wertvoller Teil unseres Teams und hat mit Fachkompetenz, Einsatzbereitschaft und Kollegialität maßgeblich zum Erfolg unserer Stiftung beigetragen. In all den Jahren war sein Wirken geprägt von Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und einem stets offenen Ohr für Kolleginnen und Kollegen. Wir danken Herr Dr. Lindemann von Herzen für die gemeinsame Zeit, das Engagement und die vielen Momente, die er mit uns geteilt hat. Für den nächsten Lebensabschnitt wünschen wir Gesundheit und Zufriedenheit verbunden mit vielen neuen tollen Erlebnissen. Der Ruhestand ist kein Abschied, sondern ein [...]

609, 2025

Unterstützung von Ehrenamtlichen

Liebe Antragstellerinnen und Antragsteller, wie bereits bei unserer Antragstellerkonferenz erwähnt, möchten wir Ihnen das Netzwerk „The good ones“ ans Herz legen. Dort finden Sie Hilfe bei z. B. Öffentlichkeitsarbeit, Fundraising, Gestaltung, Kommunikation oder IT. Denn oftmals finden sich in Vereinen/Organisationen nicht für jeden Bereich „Experten“ und die verantwortlichen Ehrenamtlichen sind mit einzelnen Aufgaben überfordert. Ein wesentliches Ziel der NBU ist, Ehrenamtliche zu unterstützen und zu qualifizieren. Daher sind wir bereit, für zehn Vereine/Organisationen die Kosten für eine einjährige Mitgliedschaft im Rahmen eines Förderantrages zu finanzieren. Über diesen Link können Sie mit The Good Ones in Kontakt treten. Anschließend wird entschieden, ob eine Mitgliedschaft in Frage [...]

1808, 2025

Projekt des Monats August: B-Native im Einsatz für die Artenvielfalt

Weyhe. Am 15.08.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Lebensraum für Artenvielfalt“ des Naturschutzvereins B-Native e. V. als Projekt des Monats August. Auf gut 4.000 Quadratmetern entstehen unter großem eh-renamtlichen Einsatz nach und nach vielfältige, kleinteilige Lebensräume für Pflanzen und Tiere. Für sein Engagement wurde der Projektträger nun mit einem Scheck über 1.000, - € ausgezeichnet. Auf einer 2021 erworbenen Fläche von knapp einem halben Hektar Größe wurden im ersten Herbst dank vieler helfender Hände mehr als 40 Obst- und andere Laubbäume gepflanzt. Mit der erfolgreich eingeworbe-nen Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung in Höhe von 2.720,- € konnten anschließend weitere [...]