Peine. Am 27.05.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Hühnermobildes ASL Tier- und Ökogarten Peine e. V. als Projekt des Monats Mai. Die Zwerghühner kommen dank eines fahrbaren Stalls in die Kita oder Grundschule und werden dort von den Kindern betreut. Die intensive Beschäftigung gibt nicht nur Einblicke in die Ansprüche der tierischen Besucherinnen, sondern auch in ökologische Prozesse. Für seine Projektidee wurde der Verein nun mit einem Scheck über 1.000,- € ausgezeichnet.

(Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung)

Bereits bei Kindern im Kita- und Grundschulalter nachhaltiges Umweltbewusstsein zu fördern, ist das Anliegen des Projektträgers aus Peine. Der Kontakt zu Tieren ermöglicht es, Natur besonders intensiv zu erleben und zu begreifen. Solange die Hühner zu Besuch sind, übernehmen die Kinder unter Anleitung ihrer durch den Verein geschulten Erzieher und Lehrerinnen alle anfallenden Aufgaben. Dazu zählt neben dem Bereitstellen von Wasser und Futter auch die regelmäßige Reinigung des Geheges. Und dabei lernen die kleinen Tierpfleger sehr schnell: Jedes Huhn bringt seine Eigenheiten mit und ist damit einzigartig.

Die Bingo-Umweltstiftung förderte den mobilen Hühnerstall mit 2.050,- €. Seit der Anschaffung im Jahr 2023 war er bereits an acht Kitas und Grundschulen im Einsatz, zurzeit ist er an der Grundschule Dungelbeck zu Gast.

Dies soll durch das Angebot von Informationsveranstaltungen und -material sowie durch die Anlage von beispielhaften Blühflächen auf öffentlichem Grund erreicht werden. Kooperationspartner der Gemeinde waren die Bibliothek Adendorf, der Bürgerverein Adendorf, der Landwirt Heiko Hagemann, der Baumarkt Mölders, der Bauhof Adendorf, der Feuerbestattungsverein Lüneburg, die Grundschule Adendorf und die Oberschule am Katzenberg.

(Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung)

Frau Betina Gube, Leiterin des Tier- und Ökogarten Peine e. V., und Frau Andrea Hintz, Schulleiterin der Grundschule Dungelbeck, nahmen die Auszeichnung von Herrn Karsten Behr, Geschäftsführer der NBU, entgegen. In Anwesenheit von Ortsbürgermeister Rainer Hülzenbecher, Lehrkräften, Schülern und Schülerinnen lobte Behr die originelle Projektidee des Vereins, Hühner als Botschafterinnen für Umweltthemen an Bildungseinrichtungen zu verleihen.

Der ASL Tier- und Ökogarten Peine e. V. ist ein außerschulischer Lernort, der auf seinem abwechslungsreich strukturierten Gelände vielfältige Naturentdecker-Angebote für große und kleine Besucher und Besucherinnen bereithält. Weitere Informationen unter www.oekogarten-peine.de.