Aktuelles
Aktuelle Meldungen der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, zu Ausschreibungen, Fördermöglichkeiten und natürlich zu den Aktivitäten der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung.
Plapperkiste bringt Geschichten zum Leben
Am 12. August 2025 wurde im Umweltbildungszentrum SCHUBZ in Lüneburg ein Angebot für Bibliotheken vorgestellt: die Plapperkiste. Sie verbindet spannende Bilderbuchgeschichten mit anschaulicher Umweltbildung und lädt Kinder dazu ein, Geschichten nicht nur zu hören, sondern aktiv mitzuerleben. Bekannte Titel wie „Tinkas Tomaten“ oder „Liselotte auf dem Bauernhof“ werden dabei durch großformatige Bilder im Holztheater, passende Gegenstände und Mitmachaktionen ergänzt. So entstehen lebendige Lesemomente, die zum Zuhören, Bewegen und gemeinsamen Entdecken anregen – und ganz nebenbei Themen wie Natur, Landwirtschaft oder Nachhaltigkeit vermitteln. Fotos: Hans-Jürgen Wege Bei der Präsentation führte SCHUBZ-Umweltpädagogin Rebecca Baumer eine Kita-Gruppe der Friedenskirche Lüneburg durch die Geschichte von „Tinkas [...]
Projekt des Monats Juli: Vielfalt im Vorgarten statt Schotter-Monotonie
Emden. Am 09.07.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Falterfreu(n)de – Vielfalt im Vorgarten“ der Emder Bürgerstiftung – Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden als Projekt des Monats Juli. Dabei entstanden unter anderem aus vermeintlich pflegeleichten Schottergärten insektenfreundliche grüne Oasen, die über den eigenen Gartenzaun hinaus Wirkung entfalten. Dafür wurde der Projektträger nun mit einem Scheck über 1.000,- € ausgezeichnet. (Foto: Ökowerk Emden) Anna-Lena Tapken vorm Musterbeet Eine abwechslungsreiche Stadtnatur mit Gärten, Brachen und extensiv gepflegtem Grün bietet Pflanzen und Tieren Rückzug im Siedlungsraum. Aber monotone Gärten, oft dominiert von Stein und Schotter, können diese ökologische Vielfalt nicht bieten, [...]
Woche der Natur – Schön, dass Sie dabei waren!
Die Woche der Natur 2025 war mit über 1.200 Veranstaltungen in ganz Niedersachsen ein großer Erfolg. Zahlreiche Organisationen, Vereine und engagierte Einzelpersonen haben mit spannenden Aktionen die Vielfalt unserer Natur erlebbar gemacht. Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihr Engagement und die tollen Aktionen. Derzeit sichten wir die Unterlagen und freuen uns über die große Resonanz. Die Nachweise reichen Sie bitte bis spätestens 31.07. ein. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Ihren Ansprechpartner. Auch für 2026 ist wieder eine Woche der Natur geplant – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Morgen ist es soweit, die Woche der Natur beginnt – eine einzigartige [...]
Barrierefreie Website
Liebe Antragstellerinnen und Antragsteller, ab sofort steht Ihnen auf unserer Website das Tool OneTap zur Verfügung.Es unterstützt Menschen dabei, die Inhalte der Seite leichter zu nutzen. Mit nur einem Klick oder Fingertipp können hilfreiche Funktionen aktiviert werden – zum Beispiel eine vereinfachte Navigation, größere Schrift oder ein höherer Kontrast. So wird der Zugang zu den Informationen auch für Menschen mit motorischen oder visuellen Einschränkungen einfacher. Das Symbol für OneTap finden Sie rechts unten im Bildschirm. Über Anregungen und Feedback freuen wir uns. Ihr Team der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung
Projekt des Monats Juni: Strukturreiche Landschaft bereichert zukünftig Natur und Landwirtschaft
Neustadt a. Rbge./Niedernstöcken. Am 03.06.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Heckengarten Niedernstöcken“ der Friedenshof-Kommunität e. V. als Projekt des Monats Juni. Auf 2,7 Hektar, die bislang als Acker genutzt wurden, entstehen vielfältige, kleinteilige Lebensräume für Pflanzen und Tiere, die auch der Landwirtschaft zugutekommen. Dafür wurde der Projektträger nun mit einem Scheck über 1.000,- € ausgezeichnet. (Foto: Friedenshof-Kommunität e. V.) Im Frühjahr 2024 halfen zahlreiche Ehrenamtliche mit, Sträucher und Obstbäume zu pflanzen sowie Totholzhaufen anzulegen. Die dadurch entstehenden Strukturen bieten zukünftig Insekten und anderen Tieren Lebensraum und Nahrung. Dem Verein war es dabei wichtig, neben der Dorfgemeinschaft [...]
Projekt des Monats Mai: Gackernde Gäste an der Grundschule
Peine. Am 27.05.2025 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Hühnermobil“ des ASL Tier- und Ökogarten Peine e. V. als Projekt des Monats Mai. Die Zwerghühner kommen dank eines fahrbaren Stalls in die Kita oder Grundschule und werden dort von den Kindern betreut. Die intensive Beschäftigung gibt nicht nur Einblicke in die Ansprüche der tierischen Besucherinnen, sondern auch in ökologische Prozesse. Für seine Projektidee wurde der Verein nun mit einem Scheck über 1.000,- € ausgezeichnet. (Foto: Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung) Bereits bei Kindern im Kita- und Grundschulalter nachhaltiges Umweltbewusstsein zu fördern, ist das Anliegen des Projektträgers aus Peine. Der Kontakt [...]