NATURbegeistert – Anregungen

NATURbegeistert – Anregungen2020-06-28T16:07:40+02:00

NATURbegeistert

Sie suchen noch nach Anregungen für ein Projekt?

In der kleinen Hosentascheninfo können Sie nach Projektideen stöbern und sich Anregungen für Projekte holen, die Kinder langfristig von der Natur begeistern können. Die Ideenliste entstand aus erfolgreich beantragten und durchgeführten Projekten für Schulfeste, Unterrichtskonzeptionen, Projekttage oder -wochen, Naturschutzaktionen, Erlebnistage u.v.m.

Vom Papier zur Praxis

Damit aus den Themenvorschlägen konkrete Projekte werden, haben wir einige Projekte zusammengefasst,
die Sie weiter inspirieren können, eigene Ideen zu entwickeln und umzusetzen:

Schulgartengestaltung

Im Rahmen des Projekts soll der bereits bestehende Schulgarten der Grundschule Heiligengeist Lüneburg umgestaltet und weiterentwickelt werden, sodass den Schüler*innen dort dauerhaft prägende und nachhaltige Naturerlebnisse ermöglicht werden können. Der Schulgarten wird zu einem Ort umgestaltet, an dem die Kinder sich aktiv einbringen und die Natur erleben können. Geplant sind ein Wohlfühl- sowie ein Naschgarten, eine Kräuterschnecke, ein Barfußpfad und verschiedene Nisthilfen. Zudem wird eine Wildblumenwiese angelegt und Hochbeete werden eingerichtet.

(Foto: J. Eigenfeld)

Summ Summ Projekt

Das Dorfgemeinschaftshaus Alte Schule e.V. in Wendisch-Evern ist ein soziales und kulturelles Zentrum für das Dorf. Der Verein wird im Rahmen des Projektes „Summ Summ“ mit den Kindern des Kindergartens und der Grundschule im Dorfmittelpunkt eine Blühwiese anlegen. Die Werkstatt der Alten Schule baut mit den Grundschülern ein Insektenhotel. Eine Informationstafel verdeutlich den Zusammenhang zwischen dem Insektensterben und der fehlenden Nahrungsgrundlage an heimischen Blühpflanzen. Gemeinsam wird generationsübergreifend an diesem Projekt gearbeitet. In Eigenleistung werden bunte Holzbienen aufgestellt, die von den Kindern des Kindergartens und der Grundschule angemalt werden.

(Foto: A. van Felten)

Summender Schulgarten

Der Schulgarten der Freien Schule Sorsum wird in einen Insektengarten verwandelt – mit einem breiten Angebot an Nistplätzen und Nahrungspflanzen für verschiedene Bestäuberinsekten. Hierzu wird eine Wildblumenwiese angelegt, Obstbäume und blühende Gemüse- und Kräuterpflanzen gepflanzt und Blumenzwiebeln gesetzt. Auch ein offener Bodenbereich sowie die Optimierung des bestehenden Insektenhotels gehören dazu. Der zusätzliche Aufbau eines kleinen Schulbienenstandes soll den Schüler*innen zudem Einblicke in die faszinierende Artengruppe der Honigbienen bieten.

Unser Schulgarten

Mit dem Projekt “Unser Schulgarten“ möchte die Grundschule Bockenemeinen naturnahen Lebensraum in der Schule schaffen, der besondere Möglichkeiten für die Entwicklung und Entfaltung der Schüler*innen bietet. Die Schüler*innen werden aktiv in die Gestaltung des Gartens und auch in die Pflege mit einbezogen und können Natur- und Umweltthemen aus dem Unterricht in der Praxis erleben. Unabhängig ihrer kognitiven Fähigkeiten können sich die Schüler*innen einbringen und durch Erfolge im Schulgarten ihr Selbstbewusstsein stärken.

 (Foto: L. Kohrs)