Projekt des Monats

Als „Projekt des Monats“ werden Förderprojekte ausgezeichnet, um gute Vorhaben anzuerkennen und ihren beispielhaften Charakter in der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Potenzielle Antragssteller sollen damit eine Anregung zur Nachahmung erhalten. Ebenso sollen, angeregt durch das in den Medien bekannt gemachte Projekt, auch Privatpersonen und Unternehmen Ideen zur eigenen Umsetzung erhalten.

Jedes „Projekt des Monats“ erhält eine Prämie von 1.000 € und wird umfangreich in der Presse beworben. Die Auswahl der Projekte übernimmt die Nds. Bingo-Umweltstiftung. Aus organisatorischen Gründen wird nicht zwingend jeden Monat ein Projekt ausgezeichnet.

November 2022: Die alte Ziegelei erwacht zu neuem Leben

Stadland. Am 16.11.2022 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Neugestaltung der alten Ziegelei“ des Angelverein Stadland e. V. als Projekt des Monats November. Der Verein wurde für seinen ehrenamtlichen [...]

September 2022: Lok „Schunter“ steht wieder unter Dampf

Sibbesse. Am 18.09.2022 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Kesselinstandsetzung der Lok „Schunter‘“ der Arbeits­ge­meinschaft Historische Eisenbahn e. V. als Projekt des Monats September. Der Verein wurde für seinen [...]

Juni 2022

Neuhaus/Elbe. Am 16.06.2022 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, das Projekt „Abenteuer Waldwildnis“ der Grund- und Oberschule Neuhaus/Elbe als Projekt des Monats Juni. Der neu etablierte Bildungsschwerpunkt ermöglicht Schülern und [...]

April 2022

Der Honigbiene und ihrer „wilden Verwandtschaft“ auf der Spur Rotenburg. Am 27.04.2022 ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU), Karsten Behr, den Bienen-Bildungsschwerpunkt der Biologischen Schutzgemeinschaft Wümmeniederung und Nebenflüsse e. V. (BSW) als [...]