MRT

Über MRT

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MRT, 112 Blog Beiträge geschrieben.

April 2013

2020-06-21T06:36:32+02:00

Am 24. April wurde das Projekt Artenreiche Säume und Raine als Projekt des Monats ausgezeichnet. Biolog e.V. hat sich mit seinem Projekt für großzügige Ackerstreifen eingesetzt, diese stellen einerseits für viele Tieren im Winter einen Zufluchtsort dar und sind gleichzeitig für Bienen im Sommer eine reichhaltige Nahrungsquelle.

April 20132020-06-21T06:36:32+02:00

März 2013

2020-06-21T06:37:01+02:00

Am Dienstag den 19. März ehrte die Vorstandsvorsitzende der NBU, Anne Zachow, das Projekt „Lernstandort Kulturlandschaft“ der Arbeitsgemeinschaft Regionales Lernen Agrarwirtschaft als Projekt des Monats März. Auf einem Hof im Osnabrücker Raum sind historische Kulturlandschaftselemente mit ihrer ökologischen Vielfalt erhalten geblieben, die für große Teile Niedersachsens so typisch sind und zunehmend verloren gehen.

März 20132020-06-21T06:37:01+02:00

Februar 2013

2020-06-21T06:37:44+02:00

Die Wiederherstellung des Poggenbrinks wurde am 14. Februar als Projekt des Monats ausgezeichnet. Der alte Weiher war zuletzt vollkommen verschlammt und eine Insel verhinderte den Wasseraustausch. Der Heimatverein Wechteln investierte zusammen mit Abiturienten viel Arbeit, um unter anderem Bäume und Büsche zu entfernen.

Februar 20132020-06-21T06:37:44+02:00

Niedersächsischer Ehrenamtspreis 2013

2020-06-05T10:18:15+02:00

NBU verleiht den Niedersächsischen Ehrenamtspreis an zwei Moorschützer aus Hannover und Hambergen.

Niedersächsischer Ehrenamtspreis 20132020-06-05T10:18:15+02:00

Januar 2013

2020-06-21T06:38:14+02:00

Am 31. Januar wurde Kita 21 im Landkreise Lüneburg als Projekt des Monats ausgezeichnet. Die Bildungsinitiative „KITA 21 – Die Zukunftsgestalter“ bringt den Kindern öko- logische Themen näher. Karsten Behr (Geschäftsführer der NBU) überreichte den Check über 500 € an den Landrat Manfred Nahrstedt.

Januar 20132020-06-21T06:38:14+02:00

Dezember 2012

2020-06-21T06:40:57+02:00

Die Dachsanierung im Denkmalensemble der Wassermühle Karoxbostel bekam am 13. Dezember die Auszeichnung als Projekt des Monats. Bei der Checkübergabe freuten sich nicht nur die Vorsitzende des Vereins, sondern auch die Vertreter der Landesämter.

Dezember 20122020-06-21T06:40:57+02:00

November 2012

2020-06-21T06:42:11+02:00

Das Projekt Gartenrotschwanz wurde am 15. November als Projekt des Monats prämiert. Bereits 2010 hat die NBU das landesweite Projekt mit 62.000 € gefördert; der NABU Oldenburg hat das Geld zur Schaffung von Lebensräumen genutzt. 

November 20122020-06-21T06:42:11+02:00

Oktober 2012

2020-06-21T06:42:39+02:00

Bei sonnigem Wetter wurde am 9. Oktober die ökologische Aufwertung des Mühlbaches als Projekt des Monats ausgezeichnet. Der Angelsportclub Sülze e.V. konnte sich zusammen mit den vielen Helfern und Verbündeten über das Preisgeld von 500 € freuen. 

Oktober 20122020-06-21T06:42:39+02:00

September 2012

2020-06-21T06:44:33+02:00

Am 18. September wurde die Wiederherstellung der historischen Gestalt des Hase- und Johannisfriedhofs als Projekt des Monats ausgezeichnet. Die Kooperation des Osnabrücker Service Betriebs mit dem Jobcenter gilt als vorbildlich und nachahmenswert. 

September 20122020-06-21T06:44:33+02:00

August 2012

2020-06-21T06:45:32+02:00

In diesem Monat wurde der Erlebnisraum Esterauniederung als Projekt des Monats prämiert. Auf dem Naturlehrpfad lässt sich die Gegend erkunden und weißt mit Informationstafeln auf Besonderheiten hin.

August 20122020-06-21T06:45:32+02:00