MRT

Über MRT

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat MRT, 112 Blog Beiträge geschrieben.

Niedersächsischer Ehrenamtspreis 2014

2022-03-24T09:54:24+01:00

Am 15.09.2014 wurde im Rahmen der 25-jährigen Jubiläumsveranstaltung der Nds. Bingo-Umweltstiftung der Niedersächsische Ehrenamtspreis im Umwelt- und Naturschutz verliehen.

Niedersächsischer Ehrenamtspreis 20142022-03-24T09:54:24+01:00

Dezember 2013

2020-06-21T06:30:42+02:00

Der Verein Lernen-Helfen-Leben (LHL) aus Vechta besucht im Rahmen seines landesweiten Schulprojektes mehrere dutzend niedersächsische Schulen, um die Bedeutung und Schönheit des Ökosystems Regenwald darzustellen. Vor allem der zentralafrikanische Regenwald liegt dem Verein am Herzen. Dort wurden Baumschulen errichtet, Aufforstungen durchgeführt und holzsparende Öfen verbreitet. Von diesen Projekten berichten den Schülern sowohl die Vereinsmitglieder als auch Biologen und Umweltschützer aus dem Kongo.

Dezember 20132020-06-21T06:30:42+02:00

November 2013

2020-06-21T06:31:42+02:00

Die Modernisierung des Waldmuseums Wingst wurde zu einem Fünftel durch die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung gefördert, die das Projekt als vorbildlich ansieht und es deshalb zusätzlich als das elfte Projekt des Monats im laufenden Jahr 2013 auszeichnet. Im Rahmen des Projektes ist die bestehende Ausstellung stark verändert und an den aktuellen Bedürfnissen von Besuchern angepasst worden. Insbesondere für Heranwachsende gibt es nun eine Menge zu entdecken und Spannendes zu erfahren.

November 20132020-06-21T06:31:42+02:00

Oktober 2013

2020-06-21T06:32:43+02:00

Am 30.10.2013 war es soweit: Die Oberschule Steimbke begann, ihren eigenen Schulwald zu pflanzen.Mit dieser Aktion beteiligt sich die Oberschule an demlandesweiten Projekt: „Schulwälder gegen Klimawandel – Pflanzt nicht Worte, sondern Bäume!“. Die Stiftung fördert dieses Projekt mit 30.000 €. Nun zeichnet sie am Tag der Initialpflanzung an der Oberschule Steimbke im Landkreis Nienburg das landesweite Vorhaben als Projekt des Monats aus und will damit dessen Vorbildfunktion deutlich machen. Die Verbundenheit, die sich bei den Schülern im Laufe des Projektes entwickelt, trägt zu einem für das Projekt notwendigen Verantwortungsgefühl und Bewusstsein bei. Die Pflanzungen werden durch die Schüler selbst vorgenommen – mehr Weitsicht ist kaum denkbar, denn bis die Bäume groß sind, hat die jetzige Schülergeneration schon längst ihre Schule verlassen.

Oktober 20132020-06-21T06:32:43+02:00

September 2013

2020-06-21T06:33:30+02:00

Am 17. September ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung,Karsten Behr, das Projekt „Imkern an der Grundschule Garßen“ in Garßen als Projekt des Monats September. Die Kinder übernahmen dann wichtige Arbeiten an den Bienenstöcken. So z.B. das Säubern und Kontrollieren des Bienenstandes und die Ernte des Honigs.Das Projekt dient dazu, den Schülern die ökologische als auch wirtschaftliche Bedeutung der Honigbiene zu vermitteln.

September 20132020-06-21T06:33:30+02:00

August 2013

2020-06-21T06:34:23+02:00

Am 14. August ehrte der Geschäftsführer der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung, Karsten Behr, das Projekt Bee and You an der Astrid-Lindgren Grundschule in Burgdorf stellvertretend für alle an dem landesweiten Programm beteiligten Schulen als Projekt des Monats August. Die Schüler schufen Wildblumenwiesen und Insektenhotels. Sie leisteten damit einen effektiven Beitrag zum Artenschutz, den die abnehmenden heimischen Bienenbestände tatsächlich sehr nötig haben.

August 20132020-06-21T06:34:23+02:00

Juli 2013

2020-06-21T06:35:03+02:00

Der Geschäftsführer der NBU, Karsten Behr, ehrte am 11. Juli das Projekt Ökologische Umgestaltung der KiTa Wilde Neun in der Gemeinde Lengede als Projekt des Monats. Das Projekt wurde als besonders nachahmenswert bezeichnet, da Aspekte der kindgerechten Gestaltung und des Naturschutzes während des gesamten Planungsprozesses im Zusammenhang betrachtet wurden. Der Einsatz heimischer und ökologisch wertvoller Pflanzen galt dabei immer als gesetzt.

Juli 20132020-06-21T06:35:03+02:00

Natur-Netz Niedersachsen

2024-08-21T14:44:56+02:00

Die Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung führte vom 01.06.2011 bis 01.06.2013 ein Projekt zur Vernetzung der Natur- und Umweltstiftungen in Niedersachsen durch.

Natur-Netz Niedersachsen2024-08-21T14:44:56+02:00

Juni 2013

2020-06-21T06:35:29+02:00

Am 20. Juni wurde das Projekt Fledermauszentrum des BUND Region Hannover als Projekt des Monats Juni ausgezeichnet. Ein ehemaliger Hochbunker wurde tonnenweise von Unrat befreit und für die Fledermäuse als Flug-und Aufenthaltsraum hergerichtet. Dabei ist eine Vielzahl von ehrenamtlichen Stunden angefallen. Die Kreisgruppe musste die Arbeiten neben ihren eigentlichen Tätigkeiten erledigen, dies stellte eine besondere Herausforderung dar.

Juni 20132020-06-21T06:35:29+02:00

Mai 2013

2020-06-21T06:35:55+02:00

Am 21. Mai wurde das Projekt Streuobstwiesenpflanzung im Landkreis Grafschaft Bentheim ausgezeichnet. 500 Euro erhält das im ganzen Landkreis umgesetzte Projekt, dass unter der Regie der Jägerschaft Grafschaft Bentheim umgesetzt wurde. In der Ehrung wurden die Beispielhaftigkeit des Projektes und die positive Einbindung von Schülern hervorgehoben.

Mai 20132020-06-21T06:35:55+02:00